Wenn du diesen Beitrag liest, nรคhern wir uns bestimmt gerade dem Julfest und du suchst nach kleinen oder groรen Traditionen, mit denen du dieses Fest begehen kannst. Mit dem Julbock liegst du damit genau richtig. Neben dem Vรคnt-Leuchter ist der Julbock ein passendes Dekorationselement, um die Verbundenheit zur germanischen Religion zu bezeugen.
Heute ist der Julbock in erster Linie eine Ziegenbockfigur aus Stroh, die insbesondere in Dรคnemark, Norwegen und Schweden ein beliebter Weihnachtsschmuck ist. Bevor der Weihnachtsmann Stรผck fรผr Stรผck alte Traditionen ersetzte, brachte der Julbock die Geschenke in die Hรคuser der Menschen. In der schwedischen Tradition wurde er manchmal als Geschenkbringer und manchmal als Trickster gesehen.
Der Donnergott und der Julbock
Der Ziegenbock war ursprรผnglich eine Verkรถrperung des Donnergottes Thor. Dieser Zusammenhang entstand durch die Geschichten in der nordischen und germanischen Mythologie. In diesen Geschichten besitzt Thor zwei Ziegebenbรถcke Namens Tanngnjostr (Zรคhneknirscher) und Tanngrisnir (Zรคhneblecker). Diese Bรถcke ziehen nicht nur seinen Streitwagen, sondern Thor ist auch in der Lage, sie wiederauferstehen zu lassen. Deshalb schlachtet Thor seine Bรถcke in verschiedenen Geschichten, um sich von ihnen zu ernรคhren, lรคsst sie im Nachgang jedoch wiederauferstehen, damit sie ihm weiter treu dienen. In unserem Beitrag รผber Thor erfahrt ihr mehr darรผber.
Es lรคsst sich mutmaรen, dass genau durch diese Geschichten dem Julbock die symbolische Bedeutung fรผr die jรคhrlich wiederkehrende Fruchtbarkeit der Erde zuteil wurde.
Die Traditionen des Julbocks
Junge Mรคnner verkleideten sich bei den ursprรผnglichsten Julspielen als schreckenserregende Julbรถcke. Diese Julspiele gab es bis Mitte des 19. Jahrhunderts. Die Verkleidungen wurden oftmals mit Attributen der Ziege (oftmals mit Stroh), aber auch mit allerhand Dรคmonen-Attributen versehen. In dieser Aufmachung verkรถrperten die jungen Mรคnner den als geisterhaftes Wesen gedachten Julbock der alten germanischen Mythologie. Mit allerlei Narrenstreichen erschrenkten die Burschen dann Kinder โ und vor allem Mรคdchen. Sie ahmten das Meckern von Ziegen nach und vollfรผhrten Bocksprรผnge. Um den Julbock zu besรคnftigen, half nur ein Geschenk โ etwas Obst, ein Lรถffel Grรผtze oder ein spezielles Bier, das immer zum Julfest ausgeschenkt wurde.
Im sรผdlichen Teil von Schweden wurde der Julbock symbolisch erschlagen, jedoch im Anschluss sofort, mithilfe eines Liedes, wieder zum Leben erweckt. Dieser Brauch erinnert ebenfalls an die Geschichten von Thor mit seinen Ziegenbรถcken.
Diese Rituale lassen den vormals ernsten und religiรถsen Hintergrund des Julfestes als Sonnwendfeier erkennen โ zu Zeiten, bevor das Christentum Einzug hielt. Zu dieser Zeit wurde die Wiederkehr der Fruchtbarkeit fรผr die Feldfrรผchte, das Vieh und den Menschen fรผr das folgende Jahr beschworen.
Traditionen heute
Im nordschwedischen Gรคvle gibt es eine ganz besondere Julbock-Tradition. Seit 1966 wird jedes Jahr zum ersten Advent eine dreizehn Meter hohe, sieben Meter lange und circa drei Tonnen schwere Ziege aus Stroh aufgestellt. Durch verschiedenste Umstรคnde ist dieser Julbock schon in einigen Jahren den Flammen zum Opfer gefallen. Sei es durch Feuerwerkskรถper oder aber auch durch mutwillige Brandstiftung. Aufgrund dessen wurde der Bock im Jahr 2007 mit einem Flammenschutzmittel imprรคgniert, um damit vor Brandstiftung geschรผtzt zu sein. Es gibt noch verschiedene andere Traditionen im skandinavischen Raum, die sich um den Julbock drehen. Unter anderem dienen sie natรผrlich zur Julzeit auch als Dekorationsobjekt.
In einigen schwedischen Stรคdten gibt es Umzรผge oder Paraden, bei denen die Menschen Julbock-Figuren mit sich tragen. Diese Umzรผge sind oft mit Musik, Tanz und festlicher Kleidung verbunden und sollen die Weihnachtsstimmung verbreiten.
Gerade im deutschen Raum sind die Traditionen rund um den Julbock nicht mehr so weit verbreitet. Wird also Zeit, dass wir etwas daran รคndern! Ob als Schmuck fรผr den Vรคnt-Leuchter oder auch als Dekoration fรผr den Julbaum eignet sich ein Julbock perfekt.
Zu beachten ist, dass die Brรคuche und Bedeutungen des Julbocks je nach Region und Zeit unterschiedlich sein kรถnnen. Trotzdem bleibt der Julbock eine faszinierende Figur in der skandinavischen Weihnachtstradition, die die Verbindung zwischen alten heidnischen Brรคuchen und modernen Weihnachtsfeiern widerspiegelt.
Herstellung eines Julbocks
In vielen schwedischen Stรคdten gibt es Traditionen, groรe Strohfiguren in Form von Ziegenbรถcken zu bauen, die oft auf dem Marktplatz oder vor รถffentlichen Gebรคuden aufgestellt werden. Diese Julbรถcke werden meist aus Stroh gefertigt und mit roter Schleife oder Bรคndern geschmรผckt, traditionell wird dies von Hand gemacht, deshalb ist jeder Julbock ein wahres Unikat und keiner gleicht dem anderen. In verschiedenen Regionen gibt es sogar Bastelprojekte in Schulen und Kindergรคrten, bei denen die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern Julbรถcke fรผr das bevorstehende Fest basteln kรถnnen.

Kennst du bereits unseren handgefertigten Julbock?
Mehr Informationen
Wir hoffen, dass dir dieser Beitrag gefallen hat und du einige Informationen mitnehmen konntest? Solltest du Fragen oder Anregungen haben, dann schreib diese sehr gerne in die Kommentare!
Wir wรผrden uns auch sehr freuen, wenn du mal auf unseren Social-Media-Profilen vorbei schaust. Dort kannst du auch einige Informationen zum Thema Magie, Kultur und Geschichte entdecken.
Melde dich doch auch gleich bei unserem Newsletter an, um keine Beitrรคge mehr zu verpassen!
Noch mehr interessante Beitrรคge erhรคltst du hier:
-
Mรผhle – Nine Mens Morris – Spiel der Wikinger
Die Jarls Edition des Mรผhlespiels von Viking Sons entfรผhrt dich in die Zeit der groรen nordischen Krieger und Sagen. Bereits zu Zeiten der Wikinger war das Spiel Mรผhle โ bekannt als โMรธlleโ oder โNine Menโs Morrisโ โ ein beliebter Zeitvertreib. Es wurde auf Schiffsdecks, in Langhรคusern und Tavernen gespielt und diente nicht nur der Unterhaltung,…
-
Der Julbock
Wenn du diesen Beitrag liest, nรคhern wir uns bestimmt gerade dem Julfest und du suchst nach kleinen oder groรen Traditionen, mit denen du dieses Fest begehen kannst. Mit dem Julbock liegst du damit genau richtig. Neben dem Vรคnt-Leuchter ist der Julbock ein passendes Dekorationselement, um die Verbundenheit zur germanischen Religion zu bezeugen.Heute ist der Julbock…
-
Aegisjhalmur – der Helm des Schreckens?
Das Symbol des Aegisjhalmur, auch bekannt als รgishjรกlmur oder Oegishjalmr, ist eine komplexe und faszinierende Darstellung, die ihren Ursprung in der nordischen Mythologie findet. Es ist ein Symbol, das sowohl in der Vergangenheit als auch in der heutigen Zeit weit verbreitet ist und verschiedene Bedeutungen hat. Das Aegisjhalmur besteht aus acht Speichen, die um einen…



