Der Gott Balder wird, in der nordischen und germanischen Mythologie, als Gott der Sonne, des reinen Lichtes, des Frühlings, des Guten und der Gerechtigkeit bezeichnet. Er ist der schönste aller Götter. Er war so schön das er jeden Ort erhellte den er betrat. Als zweiter Sohn Odins war er der Bruder von Hödur und Hermodr. Er wurde von allen geliebt, nicht nur von seinen Eltern, Odin und Frigg, sondern von allem und jedem. Balder war der verständigste, mildeste und schönste aller Asen. Er sprach Recht und alle waren beeindruckt von seiner Klugheit und seinem Gerechtigkeitssinn. Sein Zuhause in Asgard war die Halle welche Breidablik genannt wurde. Es war ein Ort der Freude, des Wissens und der Musik. Mit seiner geliebten Frau Nanna hatte er ein Kind Namens Forseti dieser würde eines Tages ein ebenso weiser Richter werden, wie sein Vater Balder.
Es schien alles gut im Leben des schönen Balder zu sein. Eines quälte den Gott Balder jedoch Tag für Tag. Ihn quälten Albträume, Nacht für Nacht. Seine Träume schienen nichts gutes für die Welt zu verheissen. Er träumte von einem Wolf der Sonne und Mond fressen würde. Er träumte von ewigen Schmerzen und Tod, Brüder erschlugen Brüder… Es schien als träume er vom Ende der Welt, von Ragnarök.
Der schöne Balder erwachte aus seinen Träumen stets unter Tränen und durchaus beunruhigt. Daraufhin ging er zu den Göttern und lies diese an seinen Träumen teilhaben. Doch keiner von ihnen wusste sich einen Reim darauf zu machen. Doch die Träume Balders beunruhigten Sie ebenso. Nur Loki schien nicht beunruhigt zu sein. Als Loki von den Träumen Balders erfuhr lächelte er.
Eines Tages hat Balder einen Traum von seinem eigenen Tod. Die Liebe seiner Mutter Frigg war so stark, dass sie durch die Welten wandelte und von jedem Geschöpf, jeder Pflanze und jedem Gegenstand den Eid abverlangte Balder nicht zu verletzen. Einzig und allein der Mistel schenkte Frigg keine Beachtung, dies sollte ein Fehler gewesen sein.
Balder spielt zwar nicht die Hauptrolle, wohl aber eine Schlüsselrolle im Geschehen der nordischen und germanischen Mythologie. Denn nach seinem gewaltsamen Tod sollte die Welt nicht mehr im Gleichgewicht sein. Ragnarök kündigt sich an!