Springe zum Inhalt
Viking Sons Logo SchwarzViking Sons Logo Schwarz
  • Startseite
  • Shirts
  • Shop
    • Alle Artikel
    • Accessoires
    • Ambiente
    • Bücher
    • Lagerleben
    • Magie
    • Räucherwerk
    • Runen
    • Schmuck
    • Spiele
    • Met und Co.
    • Thorshammer
  • Wissenswertes
    • Spiele
      • Hnefatafl – das Spiel der Wikinger
      • Drakkar des Glücks – Würfelspiel für Wikinger
    • Runen
      • Runen und ihre Bedeutung
      • Binderunen und wie man sie erstellt
      • Runen-Orakel und deren Mysterien
    • Magische Symbole
      • Mjölnir – der Thorshammer
      • Odins Speer – Gungnir
      • Was sind Trollkreuze?
      • Aegisjhalmur – der Helm des Schreckens
      • Der Julbock
    • Die Berserker der Wikinger
    • Yggdrasil der Weltenbaum
  • Die Götter
    • Odin der Göttervater
    • Thor der Gott des Donners
    • Der Gott Balder
  • Designs
    • A Wolf in my heart
  • Blog
  • Mein Konto
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Startseite
  • Shirts
  • Shop
    • Alle Artikel
    • Accessoires
    • Ambiente
    • Bücher
    • Lagerleben
    • Magie
    • Räucherwerk
    • Runen
    • Schmuck
    • Spiele
    • Met und Co.
    • Thorshammer
  • Wissenswertes
    • Spiele
      • Hnefatafl – das Spiel der Wikinger
      • Drakkar des Glücks – Würfelspiel für Wikinger
    • Runen
      • Runen und ihre Bedeutung
      • Binderunen und wie man sie erstellt
      • Runen-Orakel und deren Mysterien
    • Magische Symbole
      • Mjölnir – der Thorshammer
      • Odins Speer – Gungnir
      • Was sind Trollkreuze?
      • Aegisjhalmur – der Helm des Schreckens
      • Der Julbock
    • Die Berserker der Wikinger
    • Yggdrasil der Weltenbaum
  • Die Götter
    • Odin der Göttervater
    • Thor der Gott des Donners
    • Der Gott Balder
  • Designs
    • A Wolf in my heart
  • Blog
  • Mein Konto
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum

Viking Sons Logo SchwarzViking Sons Logo Schwarz
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Startseite
  • Blog

Kategorien

Blog

Der Julbock
Historisches

Der Julbock

Wenn du diesen Beitrag liest, nähern wir uns bestimmt gerade dem Julfest und du suchst nach kleinen oder großen Traditionen, mit denen du dieses Fest begehen kannst. Mit dem Julbock liegst du damit genau richtig. Neben dem Vänt-Leuchter ist der Julbock ein passendes Dekorationselement, um die Verbundenheit zur germanischen Religion zu bezeugen.Heute ist der Julbock [...] weiterlesen

5. Mai 202321. August 2023 / Kommentare: 0
Aegisjhalmur – der Helm des Schreckens?
Historisches, Pagan

Aegisjhalmur – der Helm des Schreckens?

Das Symbol des Aegisjhalmur, auch bekannt als Ägishjálmur oder Oegishjalmr, ist eine komplexe und faszinierende Darstellung, die ihren Ursprung in der nordischen Mythologie findet. Es ist ein Symbol, das sowohl in der Vergangenheit als auch in der heutigen Zeit weit verbreitet ist und verschiedene Bedeutungen hat. Das Aegisjhalmur besteht aus acht Speichen, die um einen [...] weiterlesen

28. März 202327. Juli 2023 / Kommentare: 0
Freydís Eiríksdóttir – Heldin oder hinterhältige Mörderin?
Historisches

Freydís Eiríksdóttir – Heldin oder hinterhältige Mörderin?

Nach der Serie „Vikings“ sind mit „Vikings: Valhalla“ die Wikinger auf die Fernsehbildschirme zurück gekehrt und schon Anfang nächsten Jahres geht die Spin-off Serie in die zweite Runde. Vor allem den Fans der Netflix Produktion wird der Name Freydís Eiríksdóttir nicht unbekannt sein. Und auch, wenn sich die Produzenten bezüglich ihrer Darstellungsweise und Geschichte erhebliche [...] weiterlesen

8. Dezember 202218. Januar 2023 / Kommentare: 0
Mjölnir – der Thorshammer
Historisches

Mjölnir – der Thorshammer

Thor oder Donar – ein Gott für Wind und Wetter In den Geschichten der germanischen und skandinavischen Mythologien, die von der verborgenen Götterwelt berichten, wird von einem mächtigen Gott erzählt, der mit Blitz und Donner für Ordnung auf der Welt sorgte. Es ist der Donnergott Thor, Sohn des Odins, Allvater im Himmel und Jörd, Allmutter [...] weiterlesen

10. November 202225. November 2022 / Kommentare: 0
Drakkar des Glücks – Würfelspiel für Wikinger
Allgemein

Drakkar des Glücks – Würfelspiel für Wikinger

Was ist das Drakkar des Glücks? Das Drakkar des Glücks ist ein Glücksspiel mit Würfeln mittelalterlichen Ursprungs, dass einst unter Gastwirten und – vor allem – Söldnern verbreitet war, insbesondere zwischen dem fünfzehnten und sechzehnten Jahrhundert in Deutschland, wo es als Glückshaus bekannt ist. Unsere Spiel – Drakkar des Glücks – ist diesem Glückshaus nachempfunden. [...] weiterlesen

26. Oktober 202229. April 2023 / Kommentare: 1
Odins Speer – Gungnir
Historisches, Pagan, Waffen

Odins Speer – Gungnir

Um Odins Speer Gungnir spannt sich eine mystische Geschichte. In der Hitze des Erdkerns schmiedeten Sindri und Brokkr, die Söhne des Zwerges Ivaldi Odins Speer. Unter der Erde schmolz das Eisen im Feuer der geheimen Dome. So entstand im Schweiße des Angesichts der kleinen aber kräftigen Schmiede, in aufwändiger Handarbeit Gungnir, der reich verzierte und mit Runen bestückte Speer des Allvaters und Gott aus der nordischen Mythologie - Odin.  […] weiterlesen

25. Oktober 202228. März 2023 / Kommentare: 2
Was sind Trollkreuze?
Handwerk, Historisches

Was sind Trollkreuze?

In den alten nordischen, skandinavischen und irischen Geschichten tauchen sie immer wieder auf – die Trolle, Gnome, Kobolde und Elfen. Diese, an sich liebenswerten Gesellen, die in den verschiedensten Fabeln und Märchen auftauchen, unter anderem als Hobbit im „Herr der Ringe“. Sie sind oft rothaarig, mit einer Knollennase und vier Fingern und immer zu einem Streich bereit, [...] weiterlesen

15. September 202215. September 2022 / Kommentare: 0
Hnefatafl – das Spiel der Wikinger
Historisches, Spiele

Hnefatafl – das Spiel der Wikinger

Hnefatafl, was auf Altnordisch Königstisch bedeutet, ist ein asymmetrisches, rein strategisches Spiel. Es wurde von den Wikingern, den skandinavischen und britischen Völkern gespielt. Hier kannst du die Spielregeln und etwas über die Geschichte dieses Spiels nachlesen. Was ist Hnefatafl? Seine Ursprünge sind unklar, aber es scheint in der Wikingerzeit, im 7. oder 8. Jahrhundert n. [...] weiterlesen

1. August 202211. Juli 2023 / Kommentare: 0
Die Geschichte des Skaldenmets
Allgemein

Die Geschichte des Skaldenmets

Am Anfang, als Midgard jung und unschuldig war, herrschte Krieg im Reich der Götter. Asen und Wanen, die älteren und die jüngeren Götter, lagen im Zwist miteinander. Lange währte dieser und Odin war es zu verdanken, dass nun Frieden herrscht. Doch dies ist eine andere Geschichte. Als Asen und Wanen sich zu einem großen Feste [...] weiterlesen

3. Juni 202225. Juli 2022 / Kommentare: 0
Trefft Dryadenhain auf dem Mittelaltermarkt!
Allgemein

Trefft Dryadenhain auf dem Mittelaltermarkt!

Feiert, trinkt und räuchert mit uns! Hier findet ihr eine Auflistung, auf welchen Mittelaltermärkten wir dieses Jahr zu finden sind. Natürlich können wir aufgrund möglicher Auflagen bzgl. COVID oder Änderungen durch den Veranstalter nicht zu 100% versprechen, dass diese Termine stattfinden. 1. 97253 Gaukönigshofen (Unterfranken; Landkreis Würzburg) 2. Schloss Pichl (86447 Aindling; Schwaben; Lkr. Aichach-Friedberg) [...] weiterlesen

19. April 202225. Juli 2022 / Kommentare: 0
  • 1
  • 2
  • 3

Folge uns

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum
×
Viking Sons Logo Schwarz

Anmelden

Passwort vergessen?

*** Mitteilung ***
Bestellungen die ab dem 10.08.2023 eingehen, werden erst ab dem 19.08.2023 bearbeitet. Dies gilt nur für die Produkte von Viking Sons, die Bestellungen aller anderen Händler sind davon nicht betroffen. Ausblenden