Jetzt starten wir mit Sport Motivation

Sport-Motivation macht dich zu einem wahren Krieger!

Der erste Schritt ist immer der schwerste. Bei einer Ehe ist es der Schritt, sich zu verloben, und beim Sport sind es die ersten zwei bis drei Trainingseinheiten. Eins haben beide gemeinsam: Ist der erste Schritt einmal getan, gibt es so schnell kein Zurรผck mehr und im besten Falle freut ihr euch sogar darรผber. Doch woher die Sport-Motivation nehmen, um anzufangen oder dranzubleiben?

Die meisten von uns suchen und sehen Motivation nicht in sich selbst, sondern werden durch รคuรŸere Einflรผsse motiviert. Die heftigsten Typen und schรถnsten Frauen auf irgendwelchen Glamour-Zeitschriften oder im TV dienen als Vorbild. Scheinbar makellos und mit einem wohldefinierten Kรถrper flanieren sie รผber die schรถnsten Promenaden der Welt. Und natรผrlich sind wir alle neidisch darauf und wollen dem Ganzen dann vielleicht sogar nacheifern.

Na dann mal los!

Denken sich so viele und laden sich am nรคchsten Tag die Sixpack in zwei Wochen! Mit nur 5 Minuten Training am Tag!-App runter. Im besten Fall hat das Ganze sogar funktioniert, weil der Proband schon seit Jahren Sport treibt und nun mit dieser App noch ein Prozent Kรถrperfett verliert und dadurch tatsรคchlich der Sixpack zum Vorschein kommt. Oder der Sportler hat aufgrund seines guten Stoffwechsels sowieso keine Probleme mit Fettpรถlsterchen und ihm fehlt es nur ein wenig an Muskulatur. Doch was ist mit dem Rest?

Uns bleibt nichts anderes รผbrig, als der Realitรคt ins Auge zu sehen โ€“ und die kann manchmal nur allzu grausam sein. Die meisten Menschen brauchen definitiv lรคnger, um dieses Ziel zu erreichen. Da kรถnnen selbst diese Wunder-Apps nicht helfen. Doch das ist auch nicht weiter schlimm. Wichtig ist, dass wir es schaffen, uns kontinuierlich zu motivieren! Das ist zwar meistens โ€“ gerade in der ersten Phase โ€“ nicht so einfach, doch immer dran denken:

Das haben schon ganz andere geschafft!

Doch welche Mรถglichkeiten haben wir, um uns dauerhaft fรผr ein aktiveres Leben zu motivieren?

1. Der richtige Sport

Jeder von uns hat persรถnliche Vorlieben. Ich zum Beispiel bin niemand, der sich gern jeden Tag ins Studio setzt und Gewichte stemmt. Dafรผr gibt’s genauso viele Menschen, die sich nicht 30 Minuten am Tag mit irgendwelchen Bodyweight-Fitness รœbungen quรคlen wollen. Deshalb sollte das erste Ziel der richtigen Sport-Motivation sein, sich die Sportart auszusuchen, die einem am besten gefรคllt. Hast du es zum Beispiel schon mit einer ruhigen Bergwanderung probiert? Vielleicht ist das ja genau der richtige Sport fรผr deinen Einstieg in ein aktiveres Leben.

2. Sportliche Freunde

Ich bin der Meinung, auch du hast in deinem Freundeskreis Menschen, die bereits auf die ein oder andere Weise sportlich unterwegs sind. Sprich doch mal mit ihnen, was sie denn fรผr Sportarten machen, und hรคng dich einfach mit ein! Niemand kann dich besser motivieren als Menschen, die mit Leidenschaft bei einer Sache dabei sind, und zusรคtzlich lernst du vielleicht sogar noch Sportarten kennen, an die du vielleicht noch gar nicht gedacht hast.

Mehr Motivation im Team!
Mehr Sport-Motivation im Team!

3. Schreibe/tracke mit

Jede sportliche Leistung zรคhlt. Motiviere dich selbst zum Sport, indem du deine bisherigen Leistungen mit einer App trackst oder sie dir in irgendeiner anderen Weise notierst. So kannst du am Ende einer Woche oder eines Monats darauf zurรผckblicken und dich darรผber freuen! Denn warte dann erst einmal, bis ein halbes Jahr vergangen ist, und du siehst, wie enorm du dich gesteigert hast!

4. Setze dir kleine Ziele zur Sport-Motivation

Sobald du deine Sportart gefunden hast, bist du bereit, dir Ziele zu setzen. Stecke sie dir am Anfang jedoch nicht zu hoch, denn dadurch brauchst du umso lรคnger, um diese zu erreichen, was wiederum demotivierend sein kann. Fange erst einmal klein an. Mit jedem Ziel, das du erreichst, steigt deine Sport-Motivation, um dir neue, vielleicht dann sogar hรถhere Ziele, zu setzen.

5. Such dir einen festen Trainingspartner

Zu zweit oder in der Gruppe macht einiges noch mehr SpaรŸ. Sport zรคhlt definitiv mit dazu! Mit einem festen Trainingspartner motivierst du nicht nur dich selbst, sondern auch noch dein Gegenรผber. Macht regelmรครŸige Trainingszeiten aus und du wirst sehen, dass dir an diesen Tagen das Training noch viel leichter fallen wird als sonst.

6. รœberlaste dich nicht

Viele Anfรคnger machen den Fehler, am Anfang ihres Trainings zu schnell zu viel von sich zu verlangen. Mindestens fรผnf Trainingseinheiten in der Woche, komplette Umstellung der Nahrungsgewohnheiten etc. Lass das sein! Such dir lieber zwei bis drei Tage aus, an denen du entspannt trainieren kannst. Das reicht fรผr den Anfang vollkommen aus und du รผberlastest dich damit nicht selbst. Die Steigerung deiner Trainingszyklen kommt dann automatisch, denn irgendwann willst du einfach mehr. Auch die Umstellung der Nahrungsgewohnheiten wird schleichend erfolgen, da dein Kopf sich irgendwann selbst gegen dein tรคgliches Nutella-Brot entscheiden wird.

7. SchmeiรŸ deine Waage weg

Zu oft habe ich in den letzten Jahren aus meinem Bekanntenkreis gehรถrt, dass sie mehr Sport denn je machen und dennoch nicht abnehmen. Gerade Frauen neigen dazu, sich gefรผhlt zehnmal in der Woche auf die Waage zu stellen und sich selbst zu demotivieren, weil sie entweder zugenommen oder aber keine fรผnf Kilo in den letzten zwei Wochen abgenommen haben. Bitte schmeiรŸ deine Waage einfach so weit, wie sie fliegen kann. Trainiert, habt SpaรŸ daran und seht einfach nach ein paar Wochen/Monaten, wie sich euer Kรถrper verรคndert hat! Hier kommen wir gleich zum nรคchsten Sport-Motivationstrick.

8. Mach Fotos!

Mach mindestens einmal in der Woche Fotos von dir selbst. Mit diesen Bildern kannst du dir vor Augen halten, wie du dich wรถchentlich verรคnderst. Und glaub mir: Du wirst Unterschiede erkennen! Natรผrlich solltest du diese Fotos nicht in deinen Wintersportklamotten machen, sondern am besten nur in deiner Sporthose oder die Damen der Schรถpfung in ihrem Bikini. Meiner Meinung nach wird dich kaum ein besserer Trick zum Sport motivieren als dieser.

9. Sport-Motivation durch Belohnungen

Vergiss nicht, dich auch mal selbst zu belohnen! Du leistest etwas fรผr dich selbst, also zahl dich auch dafรผr aus! Vielleicht hast du ja in den letzten Wochen auf deine LieblingssรผรŸigkeiten verzichtet? Dann kauf jetzt ein Packung davon und gรถnn dir! Lass in diesem Moment das schlechte Gewissen sein und belohne dich wirklich ganz bewusst.

10. Erstelle eine Sport-Motivationsgruppe

Du hast mehrere Freunde, die gerne sportlich aktiv sind? Dann erstelle mit ihnen zusammen eine Motivationsgruppe bei Whatsapp oder welchen Messenger ihr auch immer verwendet. Postet dort immer euere sportlichen Aktivitรคten und lobt euch dafรผr gegenseitig. Glaub mir, das motiviert ungemein und kann sogar an Tagen, an denen dein Schweinehund die Oberhand hat, dafรผr zu sorgen, dass du ihn zurรผck in den Kรคfig sperrst, sobald einer deiner Freunde etwas รผber sein heutiges Workout postet.

11. Probier neue Dinge aus

Neues ausprobieren um am Ball zu bleiben
Neues ausprobieren, um am Ball zu bleiben!

Wenn du nun schon eine Zeit lang trainierst und vielleicht das Gefรผhl hast, es wird langweilig, dann suche dir zur Abwechslung mal etwas anderes. Der heutige Sportmarkt ist so groรŸ, dass du sicher einen anderen Sport findest, der dich interessiert. Wenn du zum Beispiel gerne und viel joggen gehst, dann variiere des ร–fteren deine Route. Damit brichst du nicht nur aus dem Alltagstrott aus, sondern dein Kรถrper gewรถhnt sich auch nicht zu schnell an die Belastung, was fรผr ein verbessertes Trainingsergebnis sorgt. Oder wage dich an Sportarten, die du noch nie ausprobiert hast. Steig im Winter vielleicht mal auf ein Snowboard!

12. Die richtige Musik

Zum Glรผck leben wir in einer Zeit, in der wir Zugriff auf Millionen verschiedener Songs haben, ohne 20 Schallplatten umherzuschleppen. Erstell die Playlists mit deiner Lieblingsmusik, die dich beim Training zu Hรถchstleistungen antreibt oder dich ganz entspannt joggen lรคsst. Dadurch wird das Training noch schรถner.

13. Dein Kofferraum

Du trainierst immer auรŸerhalb und nicht zu Hause? Dann schmeiรŸ deine Sportklamotten am besten in den Kofferraum! So hast du sie immer griffbereit und eine Ausrede weniger, um heute keinen Sport zu machen.


Ich hoffe, dir mit diesen Tricks helfen zu kรถnnen, mit dem Sport anzufangen oder dich motiviert zu halten! Mir haben sie auf jeden Fall bei der Sport-Motivation geholfen. ๐Ÿ™‚ Du hast vielleicht noch weitere Tricks zur Sport Motivation in petto? Schreib uns gerne eine E-Mail, kommentiere diesen Beitrag oder melde dich รผber Instagram bei uns!


Fรผge einen Kommentar hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht verรถffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert