Der Julbock

Wenn du diesen Beitrag liest, nรคhern wir uns bestimmt gerade dem Julfest und du suchst nach kleinen oder groรŸen Traditionen, mit denen du dieses Fest begehen kannst. Mit dem Julbock liegst du damit genau richtig. Neben dem Vรคnt-Leuchter ist der Julbock ein passendes Dekorationselement, um die Verbundenheit zur germanischen Religion zu bezeugen.Heute ist der Julbock [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0

Drakkar des Glรผcks – Wรผrfelspiel fรผr Wikinger

Was ist das Drakkar des Glรผcks? Das Drakkar des Glรผcks ist ein Glรผcksspiel mit Wรผrfeln mittelalterlichen Ursprungs, dass einst unter Gastwirten und – vor allem – Sรถldnern verbreitet war, insbesondere zwischen dem fรผnfzehnten und sechzehnten Jahrhundert in Deutschland, wo es als Glรผckshaus bekannt ist. Unsere Spiel – Drakkar des Glรผcks – ist diesem Glรผckshaus nachempfunden. [...] weiterlesen

/ Kommentare: 1

Was sind Trollkreuze?

In den alten nordischen, skandinavischen und irischen Geschichten tauchen sie immer wieder auf โ€“ die Trolle, Gnome, Kobolde und Elfen. Diese, an sich liebenswerten Gesellen, die in den verschiedensten Fabeln und Mรคrchen auftauchen, unter anderem als Hobbit im โ€žHerr der Ringeโ€œ. Sie sind oft rothaarig, mit einer Knollennase und vier Fingern und immer zu einem Streich bereit, [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0

Steinkreise โ€“ ihre Bedeutung und wo sie zu finden sind

Steinkreise wurden bereits vor Urzeiten geschaffen und ihre Reste findet man heute noch fast รผberall auf der Welt. Auch in Regionen, die man nicht gleich in Zusammenhang mit Steinkreisen bringt, gibt es sie, z. B. im Schweizer Dorf Falera. Hier dienten die Steine offenbar als Kalender und auch heute noch zeigen sie die Sommer- und [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0