Was sind Trollkreuze?

In den alten nordischen, skandinavischen und irischen Geschichten tauchen sie immer wieder auf โ€“ die Trolle, Gnome, Kobolde und Elfen. Diese, an sich liebenswerten Gesellen, die in den verschiedensten Fabeln und Mรคrchen auftauchen, unter anderem als Hobbit im โ€žHerr der Ringeโ€œ. Sie sind oft rothaarig, mit einer Knollennase und vier Fingern und immer zu einem Streich bereit, [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0

Julbrรถd oder Julbrot โ€“ eine รผberlieferte Tradition zum Julfest

Mit dem Julfest wird der Beginn des neuen Sonnenjahres und des wiederkehrenden Lichtes nach der Wintersonnenwende gefeiert. Es gibt viele Rituale, die an diesem Tag begangen werden koฬˆnnen. Bei uns gibt es an diesem Tag, unter anderem, das sogenannte Julbroฬˆd oder Julbrot. Im Mittelalter und der Neuzeit entwickelten sich die Julbrรคuche in Skandinavien weiter. So [...] weiterlesen

/ Kommentare: 6

Der Vรคnt-Leuchter โ€“ Vรคntljusstaken

Sechs Kerzen, die mit den ersten Runen des Futharks dekoriert sind, benรถtigst du, um dir einen Vรคnt-Leuchter zu basteln. Im Gegensatz zu dem klassischen โ€“ christlichen โ€“ Adventskranz ist es das Ziel des Vant-Leuchters, die Wintersonnenwende/Mittwinter zu erreichen. Da wir sechs Kerzen haben, wird die erste Kerze bereits Mitte November โ€“ das genaue Datum variiert [...] weiterlesen

/ Kommentare: 1