Gungnir - Handgeschmiedeter Speer Odins

Odins Speer – Gungnir

Gungnir – Ein Speer fรผr die Welt

Um Odins Speer Gungnir spannt sich eine mystische Geschichte. In der Hitze des Erdkerns schmiedeten Sindri und Brokkr, die Sรถhne des Zwerges Ivaldi Odins Speer. Unter der Erde schmolz das Eisen im Feuer der geheimen Dome. So entstand im SchweiรŸe des Angesichts der kleinen aber krรคftigen Schmiede, in aufwรคndiger Handarbeit Gungnir, der reich verzierte und mit Runen bestรผckte Speer des Allvaters und Gott aus der nordischen Mythologie – Odin.
Mit Zaubersprรผchen, magischen Runen-Formeln und uraltem Wissen versehen, war es ein einzigartiges und mรคchtiges Werkstรผck aus den Hรคnden der Zwerge.
Ihre Wangen und Nasen glรผhten vor Eifer und wegen der Hitze, die in der Schmiede herrschte, in der Metall hoch erhitzt wurde. Mit Hammer und Amboss formten die Zwerge, aus dem harten und glรผhenden Eisen, Odins stahlharten Speer bis zur vollendeten Kunst. Obwohl die รœbersetzung des Namens Gungnir โ€žder Schwankendeโ€œ bedeutet, war der Speer eine der stรคrksten Waffen der neun Welten. Er war keinesfalls beugsam und kehrte dank eines besonderen Zaubers, egal wie weit Odin, es den Gegner entgegen schleuderte, immer wieder zu seinem Besitzer zurรผck. Genau wie der Hammer Thors โ€“ Mjรถlnir. Das sollte auch nicht verwundern, denn die Schรถpfer Mjรถlnirs waren ebenfalls die Zwerge Sindri und Brokkr.

Warum wurde Gungnir geschmiedet?

Eines Tages hat der hinterlistige Gott Loki der Frau Thors, Sif, ihr wunderschรถnes weiรŸes Haar abgeschoren. Als Thor von diesem Streich erfuhr gewahrte er Loki alle Knochen zu brechen, wenn er nicht dafรผr Sorge, Sif ihre Schรถnheit zurรผckzubringen. Daraufhin macht sich Loki auf den Weg zu den Zwergen und brachte sie, wie hรคtte es auch anders sein kรถnnen, mit einer weiteren List dazu, einen Speer, einen Hammer, ein Schiff und wunderschรถne goldene Haare fรผr Sif zu fertigen.
Um seinen Namen bei den Gรถttern rein zu waschen, schenkte Loki die geschmiedeten Gegenstรคnde den Gรถttern. Das Schiff erhielt der Gott Freyr, den Hammer Mjรถlnir erhielt Thor, die goldenen Haare bekam die wunderschรถne Sif und zu guter letzt erhielt Odin seinen mรคchtigen Speer Gungnir. Die Zwerge versprachen das dieser Speer niemals sein Ziel verfehlen und immer wieder zu seinem Trรคger zurรผckkehren wรผrde.

Aus der unterirdischen Schmiede stammen weitere Gegenstรคnde und Schmuckstรผcke. Der Zwerg Gripir รผberreichte Sigurd das Schwert Gram. Aus den Hรคnden von Ivaldis Sรถhnen erhielt Freyja das Halsband Brisingamen. Diese Geschichten finden sich in anderen Teilen der Mythologie wieder.

Odrin reitet nach Hel mit seinem Speer Gungnir
Odin reitet nach Hel, in seiner Hand hรคlt er den Speer Gungnir.

Odin – Allvater in den Geschichten aus den nordischen und germanischen Erzรคhlungen

Vermutlich reitet Odin bis heute als Gott-Geist auf seinem achtbeinigen Pferd Sleipnir, dass ihn zu Wasser, zu Lande und zu Luft durch alle Lรคnder und Sphรคren der neun Welten trรคgt. Immer begleitet von den Boten der Geisterwelt, Hugin und Munin, den beiden Raben, die vom Diesseits ins Jenseits wechseln kรถnnen und so wichtige Botschaften fรผr ihren Gott รผberbringen. Er galt als mรคchtiger Gott mit einem unerschรถpflichen Wissen und seiner Fรคhigkeit immer und รผberall sein zu kรถnnen als Zauberer, Schamane, Dichter, Runenfinder und Heiler. Odin ist der oberste Gott der Asen, dem Stamm der Gรถtter.
Odin hat รผber die ganze Welt verteilt verschiedene Namen, im altislรคndischen war sein Name Odin, im sรผdgermanischen dagegen Wodan. Diese sprachlichen Differenzierungen zeigen, dass Odin in den Geschichten der germanisch und nordisch sprechenden Vรถlkern ein lebendiger Gott ist. Wodan hat je nach Wurzel des Wortes verschiedene Bedeutungen. Die schรถnste ist, das Wort, als รœbersetzung und die schrecklichste Wut und Rache.
Der Allvater war immer auf der Suche nach Wissen und Wahrheit. Um Hellsicht zu erlangen, opferte er dem mรคchtigen nordischen Wesen Mimir ein Auge. Er suchte die unsichtbaren Botschaften der Runen und so beschloss er diese zu entschlรผsseln. Er nahm seinen Speer Gungnir und hing sich damit an einem Ast vom Weltenbaum Yggdrasil auf. Neun lange Tage und Nรคchte harrte er so aus.

Vom Speer verwundet, dem Odin geweiht, mir selber ich selbst, am Ast des Baums, dem man nicht ansehen kann, aus welcher Wurzel er sprossโ€œ

aus Odins Runenlied 138

Dann offenbarten sich die Zeichen – Runen. Sie enthielten all die Magie und Kenntnisse der irdischen und transzendentalen Welt. Mit ihnen lieรŸ sich fortan das Schicksal der Menschen gestalten und lesen.

Der Speer Gungnir gibt Schutz und Sicherheit

Anhรคnger und Amulette die dem Gungnir, dem Speer Odins, nachempfunden sind, sollen den Trรคger vor Gefahren schรผtzen. Verwende die Macht des Speeres um deine Familie und deine Liebsten zu schรผtzen und ihnen Sicherheit zu geben. Er stรคrkt deine Fรคhigkeit dich auf deine Ziele zu fokussieren und lรคsst dich die Magie nutzen um Wissen und Weisheit zu erlangen.
Heute sind diese Amulette oft aus poliertem Zinn, Messing, Edelstahl, Sterlingsilber oder aus klassischem Schmiedestahl. Edel wirken handgemachte Anhรคnger mit Runen, zudem verstรคrken diese die Macht Gungnirs um die jeweilige Eigenschaft der Rune.

Odin mit Hugin Munin Sleipnir und Gungnir
Odin mit Hugin, Munin, Sleipnir und seinem Speer Gungnir.

Warum waren Speere wichtige Waffen?

Vermutlich wurden die ersten Speere hauptsรคchlich zur Jagd verwendet. Mit einem gezielten Wurf war es einem Jรคger schon aus weiter Distanz mรถglich seine Beute zu erlegen.
In der Geschichte werden verschiedene Orte und Zeiten zu den Funden von Sperren angegeben. Wรคhrend Schwerter und Lanzen im Nahkampf oder auf kurze Distanz eingesetzt wurden. Konnten die Speeren auf weite Entfernung eingesetzt werden. Die ersten Speere wurden aus Stein, Bronze, Hartholz, Knochen, Eisen und Stahl gefertigt. Spรคter entwickelten findige Erschaffer Speerschleudern, damit wurde die Reichweite, die Schlagkraft und die Genauigkeit, um ein Ziel zu treffen, verbessert. Bei den Germanen, den Urstรคmmen aus Mitteleuropa und Skandinavien, wurden Sperre, Ango, Ger oder Fram genannt.
Diese Eigenschaften machten den Speer fรผr die Menschen von Einst unverzichtbar und es ist kein Wunder, dass dieser Gegenstand Sinnbild vieler Mythen ist.

Hieb- und Stichfeste Waffen

Ursprรผnglich verliehen Schwerter, Speere und Lanzen ihren Trรคgern Macht und symbolisierten ihren Status in der Gesellschaft. Um so reicher die Waffen verziert waren umso hรถher war der Status dieser Person. Jedoch wurden diese reich verzierten Waffen nicht nur zur Dekoration oder Verteidigung verwendet, sie mussten im Zweifelsfall auch als Werkzeug zum Angriff verwendet werden. Speere und Schwerter waren leicht und lagen gut in der Hand, das Abrutschen der Hรคnde wรคhrend des Kampfes verhindert ein mit Leder ummantelter Griff. Sehr scharfe Klingen konnten sogar Schutzschilde und Rรผstungen der Gegner durchdringen.

Waffen und Magie?

Dolche gehรถren auf den Altar von praktizierenden Schamanen und weisen Frauen, den Wiccas. Damit die Menschen von den Energiesaugenden Kanรคlen befreit werden konnten, mussten sie in einer spirituellen Zeremonie die imaginรคren, negativen Energiefรคden mit einem magischen Dolch durchtrennen. Dass ist nur eines von vielen Beispielen in denen Waffen mit Magie in Einklang gebracht wurden.

Alles nur Show?

Auf Reenactment Events, Mittelalter-Mรคrkten, germanischen Feiern, Wikinger-Treffen und Festen der neuen Heiden treffen sich kampfeslustige Wikinger und Schildmaiden. Um die Zuschauer zu Unterhalten und ihr Kรถnnen unter Beweis zu stellen, zeigen sie in Schaukรคmpfen die hohe Kunst des Speerwurfs und wie dieser vollendet eingesetzt werden kann. Fรผr die Zuschauer ist es ein riesiges Event, einen Kampf mit Speeren, Schwertern und Schilden zu sehen. Es ist gar nicht so einfach, einen langen Speer zu bewegen oder zu werfen, ohne sich selbst oder andere zu verletzen. Ein Speer verleiht seinem Trรคger Wรผrde und Stolz und ist ein Symbol fรผr Stรคrke und Kraft.

Unser handgeschmiedeter Speer Odins – Gungnir – ist ein schรถnes Schmuckstรผck, das jedes Gewand hochwertig aufhรผbscht. Er schmรผckt Trรคger und Trรคgerinnen gleichermaรŸen und ist ein echter Blickfang. Nicht nur in Verbindung mit authentischen Gewรคndern.
Noch mehr handgefertigte und einzigartige Artikel findest du bei uns im Shop.


Mehr Informationen

Wir hoffen, dass dir dieser Beitrag gefallen hat und du einige Informationen mitnehmen konntest? Solltest du Fragen oder Anregungen haben, dann schreib diese sehr gerne in die Kommentare!
Wir wรผrden uns auch sehr freuen, wenn du mal auf unseren Social-Media-Profilen vorbei schaust. Dort kannst du auch einige Informationen zum Thema Magie, Kultur und Geschichte entdecken.

Melde dich doch auch gleich bei unserem Newsletter an, um keine Beitrรคge mehr zu verpassen!





Noch mehr interessante Beitrรคge erhรคltst du hier:

  • Mรผhle – Nine Mens Morris – Spiel der Wikinger

    Mรผhle – Nine Mens Morris – Spiel der Wikinger

    Die Jarls Edition des Mรผhlespiels von Viking Sons entfรผhrt dich in die Zeit der groรŸen nordischen Krieger und Sagen. Bereits zu Zeiten der Wikinger war das Spiel Mรผhle โ€’ bekannt als โ€žMรธlleโ€œ oder โ€žNine Menโ€™s Morrisโ€œ โ€’ ein beliebter Zeitvertreib. Es wurde auf Schiffsdecks, in Langhรคusern und Tavernen gespielt und diente nicht nur der Unterhaltung,…

  • Der Julbock

    Der Julbock

    Wenn du diesen Beitrag liest, nรคhern wir uns bestimmt gerade dem Julfest und du suchst nach kleinen oder groรŸen Traditionen, mit denen du dieses Fest begehen kannst. Mit dem Julbock liegst du damit genau richtig. Neben dem Vรคnt-Leuchter ist der Julbock ein passendes Dekorationselement, um die Verbundenheit zur germanischen Religion zu bezeugen.Heute ist der Julbock…

  • Aegisjhalmur – der Helm des Schreckens?

    Aegisjhalmur – der Helm des Schreckens?

    Das Symbol des Aegisjhalmur, auch bekannt als ร„gishjรกlmur oder Oegishjalmr, ist eine komplexe und faszinierende Darstellung, die ihren Ursprung in der nordischen Mythologie findet. Es ist ein Symbol, das sowohl in der Vergangenheit als auch in der heutigen Zeit weit verbreitet ist und verschiedene Bedeutungen hat. Das Aegisjhalmur besteht aus acht Speichen, die um einen…


Fรผge einen Kommentar hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht verรถffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert