Thor der Gott des Donners

Der Gott Thor

Thor โ€“ im altgermanischen Raum โ€žDonarโ€œ โ€“ ist in der nordischen und germanischen Mythologie definitiv einer der bekanntesten Gรถtter. Er ist der erste Sohn von Odin und dessen Frau Jรถrd. Thor ist bekannt fรผr seine Stรคrke, seinen Mut und natรผrlich fรผr seine Trinkfestigkeit. In der Edda gibt es viele Geschichten des Donnergottes. Er ist der Gott der Seefahrer und der Gott des Donners, wie die Gรถttin Freya steht Thor jedoch ebenso fรผr die Fruchtbarkeit. Auch als strahlender Held und Kriegsgott hat sich Thor einen Namen gemacht. Seine Stรคrke ist ausreichend, um die Welt von den Eisriesen zu befreien, und sollte wider Erwarten seine eigene Kraft einmal nicht ausreichen, besitzt er noch den magischen Gรผrtel Megingiard. Dieser Gรผrtel verleiht ihm unerschรถpfliche Kraft. So war Thor es gewohnt, seine Stรคrke dadurch zu demonstrieren, dass er Gegenstรคnde von hohem Gewicht anhob.
Fรผr die bรคuerliche Bevรถlkerung war Thor jedoch ein Inbegriff von Bestรคndigkeit und Zuverlรคssigkeit. Durch diese Eigenschaften wurde Thor von ihnen als Vegetationsgott verehrt.
Anders als die Menschen heutzutage denken โ€“ wahrscheinlich auch durch seine Darstellung in den heutigen Filmen โ€“, war Thor weder blond und bartlos, sondern rothaarig und mit einem krรคftigen Bart geschmรผckt. 

Mjรถlnir, der Hammer Thors

Thors Hammer war ein Geschenk der Zwerge Sindri und Brokk. Loki wettete mit den Zwergen, dass sie es nicht schaffen wรผrden, die Geschenke der Sรถhne Ivaldis zu รผbertreffen. Als Wetteinsatz versprach Loki seinen eigenen Kopf. Die Zwerge gingen auf diese Wette ein und machten sich sofort an die Arbeit. Der listenreiche Loki bekam es dann jedoch mit der Angst zu tun. Denn was wรคre, wenn den Gรถttern die Geschenke der Zwerge Sindri und Brokk besser gefielen?! Gรถtter stehen zwar viel durch, doch den Kopf zu verlieren, ist selbst fรผr sie zu viel.
Daraufhin versuchte Loki, die Arbeit der Zwerge mit allen Mitteln zu manipulieren. Eigentlich war der Plan der Zwerge, eine Art Vorschlaghammer zu schmieden. Loki verwandelte sich jedoch in eine Fliege und stรถrte Brokk wรคhrend des Schmiedens, indem er sich genau zwischen die Augen des Zwerges setzte und dann mit aller Kraft zubiss. Brokk blutete stark und das Blut lief in seine Augen, wodurch er kaum noch etwas sehen konnte. Jetzt lieรŸ Brokk den Blasebalg los, um dem Stรถrenfried ein Ende zu setzen.

Loki konnte zwar entkommen, aber das Feuer der Schmiede erlosch. Zum Glรผck war das Werkstรผck fast fertig. Sindri nahm den Hammer aus der Esse und begutachtete ihn. Der Stiel war zwar zu kurz, doch ansonsten sah der Hammer makellos aus. Thor gefiel sein neues Geschenk. Einmal geworfen, wรผrde der Hammer nie sein Ziel verfehlen und immer zu seinem Trรคger zurรผckkommen. Viele Riesen sollten Bekanntschaft mit dem Geschenk der Zwerge machen.

Der Thorshammer Mjรถlnir im Mittelalter

Thorhammer Mjรถlnir

Nicht nur heute, sondern bereits in der Wikingerzeit wurde Thors Hammer Mjรถlnir als ein Symbol der Verbundenheit zu den heidnischen Gรถttern verwendet. Jedoch verbanden die Menschen damals noch ganz andere Krรคfte mit dem Kriegshammer von Thor. Nicht nur Stรคrke und Macht symbolisierte dieser Gegenstand, sondern ebenso Fruchtbarkeit. In den Brandgrรคbern des 9. und 10. Jahrhunderts wurde das Symbol mehrheitlich in Grรคbern von Frauen gefunden. Diese Tatsache lรคsst darauf schlieรŸen, dass in dieser Zeit Mjรถlnir eher mit Fruchtbarkeitsriten in Verbindung gebracht wurde.
Auch in Kriegergrรคbern wurde das Symbol Thors gefunden. Diesen Kriegern wurden durch den Feind โ€“ im Kampf oder durch Folter โ€“ die Genitalien abgetrennt. Die Hinterbliebenen haben den Verstorbenen an ebendieser Stelle das Symbol Thors beigelegt. Dieses Ritual verstรคrkt den Verdacht, dass die Verbliebenen damit erreichen wollten, dem Toten somit die Fruchtbarkeit im Jenseits zurรผckzugeben.

Der Thorshammer in der Neuzeit

Gerade jetzt wird das Symbol Thors und auch das germanische Neuheidentum (Asatru) immer beliebter. Verschiedenste Gruppierungen nutzen Mjรถlnir, den Thorshammer, um die Verbundenheit zueinander oder aber auch nur ihr Interesse an der nordischen bzw. skandinavischen Kultur zu bezeugen. 
In der Metalszene wird das Symbol hauptsรคchlich von Anhรคngern des Pagan- oder Viking Metal getragen. Bei Rockern und Bikern ist es ebenso ziemlich beliebt, da es heute unter anderem Stรคrke symbolisiert. Natรผrlich dรผrfen wir bei all diesen Gruppen auch die Mittelalter- bzw. LARP-Szene nicht vergessen. Das Symbol Thors ist also wieder sehr verbreitet und beliebt. Die einstige symbolische Bedeutung der Fruchtbarkeit hat sich jedoch sehr geรคndert. Heute steht der Mjรถlnir mehr fรผr ein positives Symbol innerer Stรคrke.
Leider hat auch die rechte Szene den Thorshammer wiederentdeckt. Dadurch wird er immer hรคufiger in Listen der rechtsextremen Symbolen und Zeichen gefรผhrt. Durch die starke mediale Darstellung des Thorshammer als Symbol rechter Gruppierungen werden vermehrt Menschen, ohne jegliches Interesse an dieser Szene, in diese Schublade gesteckt.
Ich persรถnlich hoffe, dass sich dieses Denken durch die verstรคrkte Nutzung Mjรถlnirs durch andere Gruppierungen sehr schnell รคndert, und trage meinen Thorshammer weiterhin mit Stolz. 

Die Ziegenbรถcke des Donnergottes Thor

Mit seinen zwei Ziegenbรถcken Tanngnjostr (Zรคhneknirscher) und Tanngrisnir (Zรคhneblecker), die seinen Streitwagen ziehen, fliegt Thor durch die Welten. Dass diese Bรถcke fliegen kรถnnen, ist jedoch nicht die einzige รผbermรคchtige Eigenschaft dieser Geschรถpfe. Durch magische Weise ist es Thor mรถglich, diese Tiere wiederauferstehen zu lassen. Eine Geschichte der Edda besagt, dass Thor und Loki eines Abends bei einem Bauern Unterschlupf suchten. Als Nachtessen packte Thor seine Bรถcke und schlachtete sie beide. Er lud den Bauern und seine Familie zum Essen ein.

Da legte Thor die Felle der Bรถcke vor dem Feuer auf den Boden und sagte, der Bauer und die Seinen sollten die Knochen auf die Felle werfen. Am nรคchsten Tag hob Thor seinen Hammer Mjรถlnir und weihte eben diese Felle. Dadurch standen die Bรถcke wieder auf. Da der Bauersjunge jedoch einen der Knochen mit einem Messer รถffnete, um an das Knochenmark zu gelangen, lahmte einer der Bรถcke. Darรผber war Thor natรผrlich nicht erfreut.
Durch die verschiedenen Sagen รผber die Bรถcke Thors, die jedoch aller Wahrscheinlichkeit nach von Snorri Sturluson fรผr seine Prosa Edda erfunden wurde, geht der skandinavische Brauch des Julbockes einher.

Thor und die Midgardschlange Jรถrmungandr

Eine weitere Geschichte des mรคchtigen Thor ist der Kampf mit der Midgardschlange Jรถrmungandr. Die Midgardschlange ist ein Kind Lokis, welches so groรŸ und gefรคhrlich geworden ist, dass die Gรถtter beschlossen, es in das Meer zu werfen. Nach einer gewissen Zeit war sie so groรŸ geworden, dass sie mit ihrem Kรถrper die ganze Welt umspannt hat.

Im zur Liederedda zรคhlenden โ€žLied von Hymirโ€œ wird der Mythos von โ€žThors Fischzugโ€œ geschildert, bei dem er zusammen mit dem widerstrebenden Riesen Hymir hinausrudert, um Fische zu fangen, weil sein ungezรผgelter Appetit die Speisekammer Hymirs vorzeitig geleert hat. Zuvor reiรŸt Thor jedoch einem der Stiere Hymirs den Kopf vom Leib, um ihn als Kรถder an die Leine seiner Angel zu binden.

SchlieรŸlich beiรŸt die Midgardschlange an und es gelingt Thor, sie aus dem Wasser zu ziehen, wo er sie mit einem Hieb seines magischen Hammers Mjรถlnir erschlagen will. Hymir jedoch kappt beim Anblick der Midgardschlange aus Angst die Leine, sodass er dem Biest die Flucht ermรถglicht. Thor schleudert ihr zwar noch seinen Hammer nach, der Ausgang der Auseinandersetzung bleibt aber offen. Je nachdem, welche Geschichte man liest, endet sie anders. Der Edda nach kommen Thor und Hymir beide vom Fischzug zurรผck, in der Prosa-Edda erschlรคgt Thor aus Wut den Riesen Hymir und erreicht alleine den Strand.


Mehr Informationen

Wir hoffen, dass dir dieser Beitrag gefallen hat und du einige Informationen mitnehmen konntest? Solltest du Fragen oder Anregungen haben, dann schreib diese sehr gerne in die Kommentare!
Wir wรผrden uns auch sehr freuen, wenn du mal auf unseren Social-Media-Profilen vorbei schaust. Dort kannst du auch einige Informationen zum Thema Magie, Kultur und Geschichte entdecken.

Melde dich doch auch gleich bei unserem Newsletter an, um keine Beitrรคge mehr zu verpassen!





Noch mehr interessante Beitrรคge erhรคltst du hier:

  • Mรผhle – Nine Mens Morris – Spiel der Wikinger

    Mรผhle – Nine Mens Morris – Spiel der Wikinger

    Die Jarls Edition des Mรผhlespiels von Viking Sons entfรผhrt dich in die Zeit der groรŸen nordischen Krieger und Sagen. Bereits zu Zeiten der Wikinger war das Spiel Mรผhle โ€’ bekannt als โ€žMรธlleโ€œ oder โ€žNine Menโ€™s Morrisโ€œ โ€’ ein beliebter Zeitvertreib. Es wurde auf Schiffsdecks, in Langhรคusern und Tavernen gespielt und diente nicht nur der Unterhaltung,…

  • Der Julbock

    Der Julbock

    Wenn du diesen Beitrag liest, nรคhern wir uns bestimmt gerade dem Julfest und du suchst nach kleinen oder groรŸen Traditionen, mit denen du dieses Fest begehen kannst. Mit dem Julbock liegst du damit genau richtig. Neben dem Vรคnt-Leuchter ist der Julbock ein passendes Dekorationselement, um die Verbundenheit zur germanischen Religion zu bezeugen.Heute ist der Julbock…

  • Aegisjhalmur – der Helm des Schreckens?

    Aegisjhalmur – der Helm des Schreckens?

    Das Symbol des Aegisjhalmur, auch bekannt als ร„gishjรกlmur oder Oegishjalmr, ist eine komplexe und faszinierende Darstellung, die ihren Ursprung in der nordischen Mythologie findet. Es ist ein Symbol, das sowohl in der Vergangenheit als auch in der heutigen Zeit weit verbreitet ist und verschiedene Bedeutungen hat. Das Aegisjhalmur besteht aus acht Speichen, die um einen…